Funktionsdiagnostik / CMD
Wir vertreten eine ganzheitliche Zahnmedizin und achten daher sehr genau auf das harmonische Zusammenspiel von Kiefergelenken, Zähnen und Kiefermuskulatur. Dies ist äußerst wichtig, denn beim Kauen wirken enorme Kräfte – eine ungleichmäßige Verteilung kann eine Reihe von Beschwerden hervorrufen. Dazu zählen:
- unklare Gesichts- und Kopfschmerzen,
- Kiefergelenksschmerzen und -knacken,
- Verspannungen der Kaumuskulatur,
- Nacken- und Rückenprobleme oder Haltungsschäden.
Erster Schritt: Funktionsdiagnostik
Um Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen, nutzen wir die Möglichkeiten der Funktionsdiagnostik. Dabei ertasten wir eventuelle Verspannungen der Kaumuskulatur und achten auf Knackgeräusche bei der Kieferbewegung. Zusätzlich können wir einen Gesichtsbogen einsetzen, mit dem wir die Relation zwischen dem Oberkiefer und dem Kiefergelenk messen. Auch eine Vermessung der Kieferbewegungen mit einem Stützstift ist möglich.
Behandlung: Zahnschienen oder angepasster Zahnersatz
Zur Behandlung einer CMD kommen verschiedene Arten von Zahnschienen infrage, z. B. Entspannungs- oder Knirscherschienen. Auch die Anpassung von Zahnersatz ist gegebenenfalls angezeigt. Meist empfehlenswert ist zudem die Therapie bei weiteren Fachärzten, wie z. B. Orthopäden, oder Physiotherapeuten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin. Wir freuen uns auf Sie!